Want to help HRForecast team members from Ukraine? Follow this link
HRForcast
×
  • Warum HRForecast Referenzen Unsere Kunden-Erfolgsgeschichten. Die HRForecast-Vorteile Was Sie über HRForecast wissen sollen Datenschutz & Sicherheit Erfahren Sie mehr über unser Sicherheitskonzept. bg

    Erfahren Sie, wie Siemens von unseren Services profitiert hat

    Mehr erfahren

    bg50%

    der DAX-Unternehmen arbeiten mit uns zusam...​​

    Mehr erfahren

  • Lösungen Cases IMG Use Cases Antworten auf Ihre HR Fragen. icon Die Zukunft kennen People Analytics Service Datenanalyse für bessere Entscheidungen. icon Die Zukunft planen Strategische Personalplanung smartPlan SaaS: Den Personalwandel vorantreiben. icon Die Zukunft gestalten Talent Marketplace Plattform smartPeople Saas: Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter weiter.
  • Ressourcen
    • Blog
    • Podcasts, Interviews
    • Webinare
    • Downloads
    • Events
    • Quiz
    Trends im Personalmanagement Top 5 HR-Trends für 2022 und darüber hinaus Wichtige Aspekte der beruflichen Entwicklung Wichtige Aspekte der beruflichen Entwicklung von Arbeitnehmern: Beispiele und Leitfäden HRForecast blog - CHRO job profile template Die Beschreibung des CHRO-Jobprofils (mit einer kostenlosen Vorlage) Img Post Digitalisierung ist… Img Post Gespräch mit Partha Neog Img Post Unternehmensumstrukturierung in Zeiten von COVID-19 Img Post Wie man HR durch People Analytics transformieren kann Img Post Aufbau einer zukunftssicheren Belegschaft mithilfe von Tools Img Post Strategische Personalplanung Webinar Upskilling, reskilling, cross-skilling Upskilling, Reskilling, Cross-Skilling Product Walkthrough with tag Produktübersicht – Datenblatt Market Intelligence blue background Market Intelligence Datenblatt Img Post SWP Conference Img Post HRcoreBarcelona Img Post Laden Sie uns für Ihre nächste Veranstaltung ein!
  • Über uns Über uns Erfahre Sie, wer für den innovatisten Ansatz steht. Presse Finden Sie heraus, was genau man über uns sagt. Team Das HRForecast Team kennenlernen. Speaker's corner Alle Infos über unsere Speaker-Topics. Karriere Unsere offenen Stellen anschauen. bg

    Über 100 Unternehmen entscheiden sich für HRForecast.

    Mehr erfahren

    • Deutsch
    • English
  • Search
  • Kontakt
  • Demo buchen
Zurück zum Blog

Wie Sie die Zeit bis zur Einstellung verkürzen können: Einfache und nicht ganz so offensichtliche Tipps

quick fast recruit
Marni photo
Iryna ChornaThe future of work expert20. Oktober 20224 min read

Inhalt

  1. Schreiben Sie einen überzeugenden Text für Ihr Stellenangebot
  2. Optimieren Sie den Lebenslaufauswahlprozess
  3. Strukturieren Sie Ihren Einstellungsprozess
  4. Nutzen Sie Ihren internen Bewerberpool
  5. Erstellen Sie eine Bewerbungsdatenbank
  6. Investieren Sie in Ihre Unternehmensmarke

Die Verkürzung der durchschnittlichen Einstellungszeit ist der Traum eines jeden Personalverantwortlichen. Weder Teamleitende noch Personalvermittelnde wollen einen Monat oder länger warten, um ein qualifiziertes Talent an Bord zu holen. Die Realität ist jedoch, dass es durchschnittlich 33 Tage dauert, um Fachleute für eine Verwaltungsstelle zu finden, und 44 Tage, um geeignete Talente in der Technik einzustellen.

In diesem Beitrag stellen wir praktikable Möglichkeiten vor, wie Sie die Zeit bis zur Einstellung verkürzen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was wir gefunden haben.

1. Schreiben Sie einen überzeugenden Text für Ihr Stellenangebot

„Personalbeschaffung IST Marketing. Wenn Sie heutzutage ein Personalvermittler sind und sich nicht als Marketer sehen, sind Sie im falschen Beruf.“ – Matthew Jeffrey

Die Personalabteilung wird immer marketingorientierter. Eine moderne Stellenbeschreibung ist wie eine Anzeige, die das Interesse potenzieller Bewerbenden wecken und sie dazu bringen muss, ihren Lebenslauf zu schicken. Auf der anderen Seite müssen Sie Ihre Stellenbeschreibungen informativ und klar halten, damit Sie keinen Zustrom irrelevanter Bewerbenden erhalten.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Gestaltung Ihres Stellenangebots berücksichtigen sollten, damit Sie schnell zu neuen Mitarbeitenden kommen:

Erstellen Sie eine Persona, um die richtige Zielgruppe anzusprechen – berücksichtigen Sie den Lebensstil Ihrer Persona (Bevorzugen sie Remote- oder Büroarbeit?), ihre Motivation (Was bringt sie dazu, sich zu bewerben, abgesehen von Ihrem Leistungspaket?) und ihre demografischen Daten (Sind sie verheiratet und haben Kinder?).

Geben Sie die Zuständigkeiten in der Bezeichnung des Stellenangebots an – vergleichen Sie diese beiden Stellenausschreibungen: „Marketing Manager“ und „Marketing Manager für eine Fast-Food-Restaurantkette“. Letztere gibt mehr Informationen preis und dürfte daher mehr relevante Bewerbungen anziehen.

Verschweigen Sie nicht die Wahrheit – filtern Sie die Bewerbenden mit einer genauen und ehrlichen Stellenbeschreibung. Es macht keinen Sinn, kreative Aufgaben und ein geräumiges Büro mit Kaffee und Keksen zu versprechen, wenn Sie Fabrikfachkräfte für die Arbeit am Fließband einstellen.

2. Optimieren Sie den Lebenslaufauswahlprozess

Die Bearbeitung von Lebensläufen nimmt einen erheblichen Teil der Zeit von Personalverantwortlichen in Anspruch. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die durchschnittliche Time-to-Hire zu verkürzen:

Automatisieren Sie die Überprüfung Ihrer Bewerbungen – die manuelle Überprüfung von Lebensläufen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Eine automatisierte Auswahl der Talente ermöglicht es Ihnen, qualifizierte Bewerbende zu finden, die den Anforderungen der Stelle entsprechen und die Aussicht auf Erfolg haben. Außerdem hilft es Ihnen, Vorurteile gegenüber Kandidatinnen und Kandidaten zu beseitigen, menschliche Fehler zu reduzieren und den Einstellungsprozess transparent zu gestalten. Sie können zum Beispiel KI einsetzen, um Lebensläufe zu prüfen und den Bewerbenden sofortiges Feedback zu geben.

Akzeptieren Sie LinkedIn-Profile – erlauben Sie Ihren Bewerbenden, anstelle eines Lebenslaufs im PDF-Format einen Link zu einem LinkedIn-Profil zu senden. Auf diese Weise können Sie passive Kandidatinnen und Kandidaten erfassen, die nicht motiviert sind, ihren Lebenslauf zu aktualisieren und an Sie zu senden. Außerdem erleichtern LinkedIn-Profile aufgrund ihres einheitlichen Formats den Vergleich von Bewerbenden in der Auswahlphase.

Verlangen Sie ein Anschreiben – ein obligatorisches Anschreiben hilft Ihnen, Lebensläufe von motivierten Bewerbenden zu erhalten. Diese Regel gilt jedoch nicht für alle Jobs und eignet sich am besten für komplexe und anspruchsvolle Aufgaben.

3. Strukturieren Sie Ihren Einstellungsprozess

Manchmal ist Ihr Rekrutierungsprozess zu langsam und beinhaltet viele unnötige Schritte und Überprüfungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Recruiting-Workflow optimieren können, um die Zeit bis zur Einstellung zu verkürzen:

  • Automatisieren Sie die Kommunikation mit Bewerbenden durch automatische Antworten.
  • Begrenzen Sie die Anzahl der Genehmigungen und Gespräche.
  • Legen Sie ein automatisches Genehmigungsdatum für Eilaufträge fest.
  • Bestimmen Sie einen verantwortliche Person für den Einstellungsprozess, die bei Bedarf einspringen und helfen kann.
  • Stellen Sie in Zeiten geringer Nachfrage ein, wenn es wenig Konkurrenz gibt.
  • Begrenzen Sie den Zeitrahmen für die Entscheidungsfindung.

4. Nutzen Sie Ihren internen Bewerberpool

Personalvermittelnde unterschätzen oft ihren internen Bewerberpool. Tatsächlich kann er ein Lebensretter sein, wenn es um die Einstellung von Bewerbenden für komplexe Aufgaben geht, vor allem wenn Sie Talente suchen, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen.

Die interne Rekrutierung ist kosteneffizienter als die externe, da Sie keine offenen Jobs in Jobbörsen ausschreiben, in bezahlte Werbung investieren und keine internen Rekrutierenden oder Personalvermittelnden bezahlen müssen.

Außerdem ist die interne Rekrutierung schnell, weil Ihre Bewerbenden bereits zur Verfügung stehen. Sie arbeiten bereits seit einiger Zeit mit Ihnen zusammen, kennen die internen Regeln und Richtlinien und teilen Ihre Werte.

In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über bewährte Verfahren für die interne Personalbeschaffung.

5. Erstellen Sie eine Bewerbungsdatenbank

Behalten Sie die Bewerbenden, die nicht eingestellt werden, ebenfalls in Erinnerung. Führen Sie eine Datenbank mit Details wie Skills, Seniorität und Grund für die Ablehnung des Jobs. Stellen Sie sich vor, wie anstrengend der Einstellungsprozess wäre, wenn Sie jedes Mal bei Null anfangen müssten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, ist es an der Zeit, es zu ändern. Speichern Sie jedes Mal, wenn Sie neue Mitarbeitende einstellen, die Daten Ihrer Bewerbenden. Wenn Sie dann das nächste Mal eine Position zu besetzen haben, verfügen Sie bereits über ein Netz potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten. Der Aufbau einer Talentdatenbank ist Ihre langfristige Lösung. Er kann den Zeitaufwand für den wichtigeren Teil der Arbeit – die Suche nach den richtigen Mitarbeitenden – erheblich verringern.

6. Investieren Sie in Ihre Unternehmensmarke

Wenn Sie Fachpersonal einstellen oder einfach mit einem hohen Einstellungsvolumen arbeiten, benötigen Sie einen ständigen Zustrom von Personen , die an einer Tätigkeit in Ihrem Unternehmen interessiert sind.

Ohne eine nachhaltige und attraktive Unternehmensmarke wird diese Aufgabe fast unmöglich. Sicherlich ist der Aufbau eine langfristige Strategie und keine schnelle Lösung. Eine entwickelte Unternehmensmarke zahlt sich jedoch letztendlich durch einen stetigen Strom von Bewerbungen und hochwertigen Einstellungen aus.

Wie Sie sehen, gibt es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, warum es so lange dauern kann, Talente einzustellen. Die Gründe dafür sind je nach Unternehmen und Position unterschiedlich, und es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren.

Es gibt jedoch Schritte, die Sie unternehmen können, um die Zeit bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden zu verkürzen. Wenn Sie einige der in diesem Artikel beschriebenen einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Personalbeschaffungsteam erfolgreich ist.

Wenn es für Sie an der Zeit ist, Ihr Unternehmen zu vergrößern, Ihre Belegschaft umzugestalten oder ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern, wenden Sie sich an das HRForecast-Team. Wir werden Wege finden, wie Sie intelligenter und kosteneffizienter rekrutieren können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jeden Monat senden wir Ihnen einen Newsletter mit unseren Updates und den neuesten Nachrichten aus der Branche.

Abonniere jetzt

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten

people analytics platform

Ein kompletter Leitfaden zu People Analytics: Anwendungsfälle, Vorteile, Tipps zur Implementierung und mehr

Wir führen Sie durch jeden Schritt des People-Analytics-Prozesses mit Tipps zur Implementierung, bewährten Verfahren und praktischen Ressourcen, um Ihr Fachwissen zu erweitern.
17. Januar 2022/von Iryna Chorna
Bessere Stellenbeschreibungen

Bessere Stellenausschreibungen – What the future Ep. 39

In dieser Episode eines WTF-Vlogs teilt Ahsan Shahid einige Best Practices zu Stellenausschreibungen, die die Aufmerksamkeit der richtigen Kandidaten erregen. Schalten Sie ein!
9. Februar 2021/von Iryna Chorna
Trends im Personalmanagement

Top 5 HR-Trends für 2022 und darüber hinaus

Wir haben die meistdiskutierten HR-Trends für 2022 und darüber hinaus zusammengestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie sie berücksichtigen, um Ihre Mitarbeiter zu halten und zu motivieren.
29. Januar 2021/von Iryna Chorna
Subscribe

HRForecast Newsletter

Sie erhalten von uns jeden Monat nur relevante und aufschlussreiche News.

Jetzt abonnieren
HRForecast

Kundenservice

icon info@hrforecast.de

Noch kein Kunde?
Jetzt Vertrieb kontaktieren

icon +49 89 215384810 icon +1 929 2495168 icon Kontakt zu Sales icon Kontaktformluar

Karriere bei HRForecast

icon recruiting@hrforecast.de

Warum HRForecast

  • Referenzen
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Datenanalyse-Ansatz

Unsere Lösungen

  • Use Cases
  • Market Intelligence
  • smartPlan
  • smartPeople

Knowledge Center

  • Blog
  • Vlog
  • Webinare
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Quiz

Unternehmen

  • Über uns
  • Team
  • Presse
  • Karriere
Icon Icon Icon Icon Icon

2022 © Copyright - HRForecast | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Rahmenvertrag)

Die CHROs von morgen: Merkmale, Skills und Mindset von zukünftigen Persona... Die neue Rolle der CHROs: Was beeinflusst die Rolle der Personalleitenden von heute und welche Skills müssen verbessert werden? Sehen Sie, warum Mitarbeiterentwicklung die Unternehmensziele unterstützt ...
Nach oben scrollen
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}