Bewältigte Herausforderungen
Die Wacker Chemie AG wollte die aktuellen Jobprofile im Ingenieurwesen im Hinblick auf ihre Zukunftseignung bewerten und Best-Practice-Beispiele bereitstellen. Eine der Herausforderungen des Projekts bestand darin, zukunftsorientierte Profile in einem mittelfristigen (bis zu 5 Jahre) und langfristigen (ca. 10 Jahre) Szenario zu definieren. Darüber hinaus war es wichtig, Transparenz über die Beschaffungsstrategie auf dem Wettbewerbsmarkt und die Verfügbarkeit von Skills auf dem globalen Arbeitsmarkt zu gewinnen.
„Die Big Data Analysen lieferten eine wertvolle Grundlage für unsere strategischen Rekrutierungs- und Entwicklungsentscheidungen“
Dr. Silvia Teuber, Director HR Development, Wacker Chemie AG
Gestellte Fragen
Welche Skills werden in Zukunft für die gewissen Jobprofile relevant?
Welche Auswirkungen haben Trends und Technologien auf die aktuellen Jobprofile?
Nach welchen Skills suchen die Hauptwettbewerber und Akteure?
Wie unterscheiden sich die Beschaffungsstrategien innerhalb der Chemie Industrie?
Wo befinden sich geografische Kompetenz-Hotspots?
Projektansatz
1. Aufbau der Dateninfrastruktur
Um ein Benchmarking durchzuführen, richten wir die Datencrawler ein, um auf relevante Karriereseiten und wichtige Jobportale zuzugreifen. Die Crawler erfassen alle veröffentlichten Stellenangebote der definierten Marktakteure.
A.I. und Machine Learning
Wir verwenden die Machine Learning Algorithmen unserer A.I. Engine, die auf den gecrawlten Daten basieren, um relevante Informationen über Skills, Jobs, Standorte und andere Komponenten zu extrahieren und zu klassifizieren.
3. Datenauswertung
Auswahl der relevanten Unternehmen / Branchen und Visualisierung der Daten. Algorithmen unterstützen bei der Erkennung von zukünftigen Trends, die für die Telekommunikations- / IT-Branche relevant sind.
4. Einblicke und Empfehlungen
Basierend auf der Analyse legten wir die wichtigsten verbesserungswürdige Bereiche zur Optimierung der Rekrutierungs- und Entwicklungsstrategie fest und empfahlen notwendige Folgeschritte.
Wichtige Einblicke & Mehrwert für den Kunden
Wacker Chemie erhielt den Einblick in die Arbeitsmarktsituation, darunter:
- Insights in das Wettbewerbsumfeld und das Verhalten der Wettbewerber
- Auswirkungen auf die Rekrutierungs- und Entwicklungsstrategie
- Transparenz über die Hot Skills Verfügbarkeit und Sourcing Strategien
- Zukunftsorientierte Jobprofile mit Best-Practice-Beispielen für eine optimierte Rekrutierung.
HRForecast Early Access
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von unseren Produkten und Dienstleistungen profitieren können.