Erreichte ziele:
Identifizierte aufkommende Rollen und Fähigkeiten bei den Top-Wettbewerbern auf dem Markt
Gewonnene Transparenz über zukünftige Fähigkeiten und eine Struktur, die eine zukunftsorientierte Mitarbeiterentwicklung ermöglicht
Ermöglicht proaktive, datengesteuerte Personalentscheidungen
Die Herausforderungen
Global Business Services ist verantwortlich für die Innovation, Gestaltung, Transformation und effiziente Ausführung von Business Services für Siemens-Einheiten und externe Kunden. Die Einheit verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Shared Services und konzentriert sich auf eine agile digitale Umgebung für ihre Mitarbeiter.
Die Aufgabe bestand darin, durch die Analyse makroökonomischer Daten mit dem Fokus auf Arbeitskräftetrends:
- die zukünftige Ausrichtung der von Siemens GBS geforderten Fähigkeiten zu evaluieren
- Benchmarking der Arbeitsplätze und des Qualifikationsbedarfs mit ausgewählten direkten Wettbewerbern
- Evaluierung zukünftiger Trends in der Belegschaft und der Entwicklung von Jobrollen und Qualifikationsprofilen
„HRForecast schafft auf Basis seines Big-Data-Konzepts auf einfache Weise Transparenz und Benchmarking-Informationen. Wir waren beeindruckt von der hohen Kompetenz und dem exzellenten Projektmanagement. Die Ergebnisse der Benchmark-Analyse mit Wettbewerbern haben uns geholfen, datenbasierte Personalentscheidungen zu treffen.“
Sabine Köhler, Vice President Human Resources für Global Shared Services (GBS), Siemens GBS
Der grund für das durchgeführte projekt
Sabine Köhler, die das Projekt von Siemens-Seite federführend betreute, erläuterte Ziel und Beweggründe des Projekts:
„Wir sahen schon immer Potenzial in der Anwendung von Big Data und Workforce Analytics, um neue Erkenntnisse über unsere Belegschaft zu gewinnen und HR-Prozesse zu optimieren. Für uns war es eine große Chance, durch Storytelling mit Daten gezieltes Handeln zu ermöglichen und die HR-Funktion durch den Einsatz von Analytics zu stärken.“
Das Hauptziel war es, einen Überblick über die aktuelle Arbeitsmarktsituation zu gewinnen, einschließlich Benchmarking mit Wettbewerbern, Trendqualifikationen und neu entstehenden Jobrollen. Um es auf den Punkt zu bringen: Siemens wollte die Arbeitsmarktkonkurrenten analysieren, wissen, welche zukunftsweisenden Skills und Trends sie suchen und etablieren und wie Siemens im Vergleich zu ihnen positioniert ist.
Warum Siemens sich für HRForecast entschieden hat
„Innovativ, datengetrieben und schnell in der Umsetzung – HRForecast zeigte einen innovativen Ansatz für das gesetzte Ziel und erklärte uns, wie wir von den vorhandenen Daten profitieren und die Analyse datengetrieben effizient und schnell durchführen können. Das Team hat uns vom Kick-off-Meeting bis zur Ergebnisübergabe mit seiner professionellen Einstellung überzeugt“, erklärt Sabine. Zunächst brauchten die Projektteams einige Zeit, um die gesetzten Ziele mit den verfügbaren makroökonomischen Daten abzugleichen und zu verknüpfen. „Als das geklärt war, wurden wir von dem professionellen Team ständig auf dem Laufenden gehalten. Das Projekt wurde von Yugendra Subedee geleitet, und wir erlebten ein sehr hochwertiges Projektmanagement, inklusive perfekter Teamkonstellation und nahtloser Kommunikation“, ergänzt Sabine.
Im Projekt beantwortete fragen
Wettbewerber-Benchmarking:
- Wie schneidet Siemens Global Business Service bei der Talentrekrutierung im Vergleich zu ausgewählten Wettbewerbern im Markt ab?
- Was sind die Personaltrends der branchenspezifischen Wettbewerber?
- Welche Fähigkeiten werden am Markt intensiv rekrutiert?
Einblicke in die zukünftige Belegschaft:
- Welche Rollen und Fähigkeiten werden in der jeweiligen Branche immer relevanter, welche weniger relevant?
- Welches sind die wichtigsten zukünftigen Fähigkeitscluster, unter die neu entstehende Rollen und Fähigkeiten fallen?
- Für ausgewählte Rollen: Wie unterscheidet sich die Verteilung von traditionellen Hard Skills, digitalen Skills und Soft Skills zwischen ausgewählten Wettbewerbern im Markt und Siemens GBS?
Ergebnisse
HRForecast Frühzugang
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von unseren Produkten und Dienstleistungen profitieren können.